Zum Inhalt
OOWV Mitarbeiterinnen vor Laptop

Anlagenkoordinator (w/m/d) Abwasserreinigung

Kennziffer: 508 Oldenburg Festanstellung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.

Ihre Hauptaufgaben

Sie sind für die Koordination und Überwachung der Fachkräfte (w/m/d) der Abwasserreinigung einschließlich der Personaldisposition sowie für die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten der Anlagen der Abwasserreinigung zuständig. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie sind fachlicher Ansprechpartner (w/m/d) und wirken bei Mitarbeitergesprächen, -beurteilungen und -entwicklung sowie bei der Überwachung und Verbesserung der Prozesse und Arbeitsabläufe mit und beteiligen sich an der Ausbildung unserer Auszubildenden
  • Sie sind für die Überwachung und Instandhaltung der Anlagen der Abwasserreinigung einschließlich der notwendigen Inspektion und Wartungen zuständig
  • Sie ermitteln Störungsursachen und veranlassen erforderliche Maßnahmen inklusive der Durchführung von erforderlichen Sicherungsmaßnahmen
  • Sie wirken bei der Beseitigung von Störungen am Abwassernetz mit 
  • Sie begleiten Baumaßnahmen inklusive der örtlichen Bauüberwachung
  • Sie führen die technische Betreuung und Abrechnung der Reststoffverwertung durch.
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil

Bitte berücksichtigen Sie bei der Teilnahme an der Rufbereitschaft, dass die Arbeitsstelle unverzüglich erreichbar ist.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnologe Fachrichtung Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) oder Umwelttechnologe Wasserversorgung (w/m/d); alternativ als Rohrleitungsbauer (w/m/d), Anlagenmechaniker, z. B. FR Rohrsystemtechnik (w/m/d) oder in einem elektrotechnischen bzw. in einem metallverarbeitenden Berufsbild verbunden mit einem absolvierten Klärwärtergrundkurs
  • Sie bringen zusätzlich eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Abwassermeister mit. Alternativ verfügen Sie zusätzlich über eine Weiterbildung zum Wassermeister oder über eine vergleichbare industrielle Meisterausbildung
  • Sie haben Berufserfahrung in den Abläufen und Arbeitsweisen eines Abwasserentsorgungsbetriebes, vorzugsweise auf einer Kläranlage
  • Sie bringen die Bereitschaft zum Erwerb der Befähigung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mit EX-Schutz mit
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse über die Verfahren der mechanischen, chemischen, biologischen und weitergehenden Abwasserreinigung inklusive der Schlammbehandlung- und Verwertung
  • Sie zeichnen sich durch Analytisches Denken, Kooperations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und idealerweise die Klasse BE

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 8 (inkl. 13. Monatsgehalt).
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Moderne Besprechungsräume
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungszeitraum: 17.11.2025 – 01.12.2025
Ansprechpartner/in
Mehr Einblicke in den Arbeitsalltag: