EingroßerVerbandmitvielVerantwortung
Entstanden ist der OOWV vor 75 Jahren in Zeiten der Versorgungsknappheit; seitdem sorgen wir im Nordwesten Deutschlands für eine sichere Wasserversorgung und eine zuverlässige Abwasserentsorgung. Als OOWV sind wir Partner der Städte und Gemeinden und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Daseinsvorsorge – das Versorgen der Menschen mit jenen Dingen, auf die wir im Leben nicht verzichten können. Getragen von 89 kommunalen Mitgliedern und einem Zweckverband übernehmen wir diese wichtige Aufgabe zur Sicherung der Lebensqualität der Menschen in unserer Region.
Wir sichern Zukunft – ohne die Absicht, Gewinne zu erzielen. Alle erzielten Überschüsse werden investiert: in eine sichere Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, in die Entwicklung nachhaltiger Verfahren zur Wassernutzung und in das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer wertvollsten Ressource, dem Wasser.
Foto: Karsten Specht, Geschäftsführung und Sven Ambrosy, Verbandsvorsteher
Töchter aus gutem Hause
Die Beteiligungen des OOWV sind im Sinne des Wortes „Töchter aus gutem Hause“. Angebunden an einen starken Verband übernehmen sie eigenständig Spezialaufgaben und komplettieren damit den OOWV als Kompetenzzentrum für Wasser, Nachhaltigkeit und Innovation. Hier einige Beispiele unserer vielen Tätigkeitsfelder: geologische Gutachten für künftige Wassergewinnungsgebiete, der Betrieb eines digitalen Kundenportals, das Aufstellen von Trinkwasserspendern in Städten und Gemeinden, das Pflegen von Grünanlagen sowie die nachhaltige Bewirtschaftung der verbandseigenen Flächen, aber auch das Entwickeln neuer Technologien für die industrielle Brauchwassernutzung.
WirgehendenDingenaufdenGrund.
Mit geologischen Untergrundmodellen blicken wir in die Tiefe und schaffen Entscheidungsgrundlagen für Wasserversorger.
Johannes Beienz und Malko Bischke
Geoinformation – Niedersachsen Wasser GmbH
Wir machen aus Abwasser Brauchwasser für die Industrie! Fast so, als würde man Stroh zu Gold spinnen.
Die Industriewasserversorgungsgesellschaft Nordwest-Niedersachsen mbH (IWAG) wurde 1978 gegründet, um Industriebetriebe im Nordwesten Niedersachsens mit Wasser zu versorgen. Hier arbeiten die Kolleginnen und Kollegen in den Schwerpunkten Erforschung, Entwicklung und Erschließung alternativer Wassergewinnungsmöglichkeiten. So entwickeln wir Konzepte, um aus geklärten Abwässern industriell nutzbares Brauchwasser zu machen.
Das ist keine Zauberei – das ist Ingenieurskunst Made in Norddeutschland.
Mit Herz, Verstand und
grünem Daumen
Hier bei Stadt. Land. Grün. arbeiten wir im Einklang mit der Natur, zeigen naturverträgliche Alternativen auf und setzen uns sachkundig für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Das Element Wasser und der Schutz des natürlichen Wasserhaushalts bestimmen dabei sämtliche Planungen und Umsetzungen. Neuanlagen und Pflegemaßnahmen auf Liegenschaften des OOWV sind wesentliche Aufgaben. Dabei unterstützen die Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Know-how, ökologisch wertvolle Grünflächen und Strukturen zu schaffen und Biodiversität zu erhalten.
Wir suchen für unser Team beständig Verstärkung durch Fachkräfte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. In unserem Ausbildungsbetrieb werden regelmäßig „Eigengewächse großgezogen“. Die Ausbildung ist vielseitig und bietet zusätzliche Vorteile.
Bist du wetterfest? Kannst du zupacken? Und liebst du die Abwechslung?
Dreifach stark für sauberes Trinkwasser
Niedersachsen Wasser ist eine stark wachsende Dienstleistungsgesellschaft des OOWV. Die Besonderheit liegt hier in den verschiedenen Leistungsangeboten. Unsere Fachleute für Geoinformation unterstützen Wasserversorger, Kommunen und Unternehmen bei allen Fragen zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Untergrunds. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Visualisierung in geologischen 3D-Modellen.
Auch bei Fragen des Marketings und der Kommunikation stellen wir den Unternehmen der Wasserwirtschaft unser umfassendes Know-how zur Verfügung. Wir helfen ihnen, ihre wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge anschaulich in allen Medien zu kommunizieren.
Durch den Vertrieb hochwertiger Trinkwasserspender machen wir das Lebensmittel Nr. 1 an vielen Orten frei verfügbar und schärfen das Bewusstsein für diese ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative: in Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und vor allem in Schulen.
27 Aktuelle Stellenangebote
- Neueste zuerst
- Ort alphabetisch aufsteigend
- Ort alphabetisch absteigend
- Kategorie alphabetisch aufsteigend
- Kategorie alphabetisch absteigend

Bei uns ist das Glas immer voll.
Vorteile auf einen Blick

Wissensdurst noch nicht gestillt?
Frag unsere Recruiter oder vernetze dich mit ihnen.
Tammo Eilers
Begeistert sich für Streetart und Musik und ist Recruiter für unsere kaufmännischen Berufe und IT.
Ich freue mich auf neue Kolleginnen und Kollegen, die sich – wie ich – jeden Tag aufs Neue für die vielfältigen Herausforderungen rund ums Wasser begeistern. Dabei ist mir der persönliche Kontakt wichtig. Sende mir einfach ein aussagekräftiges Anschreiben, sodass erkennbar ist, warum genau du auf diese Stelle passt.
Du bist nicht ganz sicher, ob dein Profil zur Stelle passt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie groß die Übereinstimmungen sind oder ob sich etwas anderes im OOWV oder bei einem seiner Tochterunternehmen anbietet.
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder XING, um im direkten Kontakt zusätzliche Informationen zur jeweiligen Position und den Aufgabenbereichen zu erhalten. So erreichst du mich:
Telefon: 04401-916-3650
E-Mail: bewerbung@oowv.de
Michaela Kurz
Liebt das Laufen und Hiking in den Bergen und ist Recruiterin für unsere technisch-gewerblichen Berufe.
Ich begleite dich als Ansprechpartnerin für die offenen Stellen auf unseren Trink- und Abwasseranlagen sowie für die Ingenieur-, Techniker- und Meisterberufe und berate dich gern zum Ablauf und den Anforderungen im Bewerbungsprozess.
Du möchtest speziell etwas zum Fachbereich wissen? Kein Problem. Gemeinsam mit der Führungskraft des Fachbereichs finden wir heraus, welche Stelle am besten zu dir passt.
Bei allen Fragen zu unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen, zu flexiblen Arbeitszeiten und den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, stehe ich dir zur Seite.
Vernetze dich dazu mit mir auf LinkedIn oder XING. So erreichst du mich:
Telefon: 04401-916-3649
E-Mail: bewerbung@oowv.de