Die Erfahrung aller ist
bei uns Teil des Erfolgs.

Wir leben Verantwortung.

Seitüber20JahrenfahreichdenSpülwagenfürdenOOWV.

Hauptsächlich fahre ich in Oldenburg, Brake und Hude und sorge dafür, dass Abwasser und Regen einwandfrei ablaufen. Ich könnte mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen. Klar bin ich viel unterwegs, aber dafür immer an der frischen Luft. Oft gucken die Leute ganz interessiert und wollen wissen, was wir da so machen mit dem „Spülzeug“. Der Kundenkontakt und die Vielseitigkeit gefallen mir an meinem Job am besten. Manchmal spülen wir auch Privathausanschlüsse. Da freuen sich die meisten Kunden, wenn man schnell helfen kann.

Martin K.
Mitarbeiter Kläranlage Oldenburg

VomBauingenieurzumRegionalleiter

Zunächst habe ich in mehreren Ingenieurbüros gearbeitet und mich dort mit Kanalbau, Regenwasserrückhaltung, Mischwassersystemen und Trinkwasserversorgungsnetzen beschäftigt und war Betriebsleiter eines Wasserwerkes. Wasser war also immer mein Thema. Die Stelle des Regionalleiters bot mir die Chance, mich mit allen Disziplinen der Siedlungswasserwirtschaft auseinanderzusetzen. Die Region zum Wohle der hier lebenden Menschen aktiv betreuen und mitgestalten zu können, finde ich wichtig. In der Region, für die ich verantwortlich bin und in der auch mein Lebensmittelpunkt liegt, versorgt der OOWV etwa 28.500 Hausanschlüsse und damit 111.000 Menschen täglich mit bestem Trinkwasser. In Sachen Abwasserbeseitigung verlassen sich über 20.000 Haushalte auf den OOWV.

Kay Schönfeld
Regionalleiter Landkreis Vechta

Sichere Karrierechancen

Für erfahrene Direkteinsteiger

Das Verbandsgebiet des OOWV: Platz für Innovatives Denken!

Unser großes Versorgungsgebiet von der Küste bis zum Dümmer bietet eine Menge Raum für verschiedenste Lebensentwürfe und für deine frischen Ideen. An vielen Orten, an denen unsere Kolleginnen und Kollegen leben, arbeiten und nachhaltig etwas bewirken, steht der OOWV für ein menschliches Miteinander und den Schutz und Erhalt der natürlichen Ressourcen.

Für die Menschen, für unsere Region.

DerRegenvonheuteistunserTrinkwasservonmorgen.

Wusstest du, dass es je nach Geologie auch schon mal
30 Jahre und mehr dauert, bis aus Regen wieder Grundwasser wird?

Du findest Wasser genauso faszinierend wie wir?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams:

Das Glas ist bei uns immer voll

Deine Vorteile auf einen Blick.

Sichere Bezahlung nach TVV-Tarif
39 Stunden pro Woche
Work-Life-Balance
flexibles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung
Onboarding mit Jobpaten
Gesundheitsangebote
Möglichkeiten der Weiterbildung
Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Mitarbeiterparkplätze
Kantine, Tee- und Kaffeeküchen

VerantwortungtragenwiraufvielfältigeWeise.

Bereits heute kannst du den Grundstein legen für die sichere Trinkwasserversorgung und ein innovatives Wassermanagement für die nächste Generation.

Arbeite mit uns gemeinsam an einer sicheren und lebenswerten Zukunft.

Bewirb dich jetzt.

Kennst du schon unsere Betriebsstätten im Verbandsgebiet des OOWV?

Zum passenden Job findest du bei uns auch den passenden Lebensraum. Ländlich idyllisch, küstennah mit charmantem Kleinstadtflair oder im urbanen Raum – unser Verbandsgebiet umfasst 13 interessante Betriebsstellen in den unterschiedlichen Regionen. Hier findest du passend zu deiner persönlichen Lebenssituation den richtigen Job.

Unser Onboarding erleichtert allen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Einstieg in den OOWV.

Erst einmal ankommen und in Ruhe alles kennenlernen. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen dir in der Anfangszeit mit Rat und Tat zur Seite.

„Gereinigtes Abwasser wieder in den natürlichen Wasserkreislauf zu geben ist eine große Verantwortung. Die Beschaffenheit der Abwasser, die in der Kläranlage ankommen, ändert sich täglich. Als Abwassermeisterin plane und koordiniere ich alle Abläufe mit den Kolleginnen und Kollegen. Die Wertschätzung untereinander ist hoch und die Arbeitsbedingungen sowie die zusätzlichen Leistungen machen den Job sehr attraktiv. Die zukünftigen Herausforderungen an eine kluge Abwassernutzung lassen auf innovative Projekte hoffen. Ich bin froh, einen guten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Wiebke W.
Abwassermeisterin Kläranlage Oldenburg

Eine Mitarbeiterin des OOWV steht auf dem Flur vor einem Konferenzraum und lächelt freundlich.

„Wenn du einen Arbeitsplatz suchst mit einer gesunden Work-Life-Balance, dann komm zum OOWV. Seit ich Mama geworden bin, ist es umso wichtiger, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Als fachfremde Quereinsteigerin schätze ich deshalb die großartige Unterstützung durch die Kollegen. Vieles ist hier sehr modern und am Wohl der Beschäftigten orientiert. Dazu gehören für mich auch die tollen Trinkwasserspender, die man hier überall findet, oder das leckere Essen in der Kantine. Ich fühle mich sicher, den richtigen Schritt getan zu haben. Die Bezahlung nach Tarif gibt mir ein sicheres Gefühl, und dank der 39-Stunden-Woche bleibt viel Zeit für die Familie.“

Julia E.
Fachplanerin Leitungswesen Abwasser Nord

Wissensdurst noch nicht gestillt?

Frag unsere Recruiter, oder vernetze dich mit ihnen.

Recruiter Tammo sitzt im Konferenzraum am Tisch mit einem Laptop und lächelt freundlich.

Tammo Eilers

Begeistert sich für Streetart und Musik und ist Recruiter für unsere kaufmännischen Berufe und IT.

Ich freue mich auf neue Kolleginnen und Kollegen, die sich – wie ich – jeden Tag aufs Neue für die vielfältigen Herausforderungen rund ums Wasser begeistern. Dabei ist mir der persönliche Kontakt wichtig. Sende mir einfach ein aussagekräftiges Anschreiben, sodass erkennbar ist, warum genau du auf diese Stelle passt.

Du bist nicht ganz sicher, ob dein Profil zur Stelle passt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie groß die Übereinstimmungen sind oder ob sich etwas anderes im OOWV oder bei einem seiner Tochterunternehmen anbietet.

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder XING, um im direkten Kontakt zusätzliche Informationen zur jeweiligen Position und den Aufgabenbereichen zu erhalten. So erreichst du mich:

Telefon: 04401-916-3650
E-Mail: bewerbung@oowv.de

Recruiterin Michaela sitzt im Konferenzraum am Tisch und lächelt freundlich. Vor ihr steht ein Glaskrug mit frischem Trinkwasser.

Michaela Kurz

Liebt das Laufen und Hiking in den Bergen und ist Recruiterin für unsere technisch-gewerblichen Berufe.

Ich begleite dich als Ansprechpartnerin für die offenen Stellen auf unseren Trink- und Abwasseranlagen sowie für die Ingenieur-, Techniker- und Meisterberufe und berate dich gern zum Ablauf und den Anforderungen im Bewerbungsprozess.

Du möchtest speziell etwas zum Fachbereich wissen? Kein Problem. Gemeinsam mit der Führungskraft des Fachbereichs finden wir heraus, welche Stelle am besten zu dir passt.

Bei allen Fragen zu unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen, zu flexiblen Arbeitszeiten und den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, stehe ich dir zur Seite.
Vernetze dich dazu mit mir auf LinkedIn oder XING. So erreichst du mich:

Telefon: 04401-916-3649
E-Mail: bewerbung@oowv.de