Referenten (w/m/d) im Störungs-, Notfall- und Krisenmanagement

Kennziffer: 400 Brake Festanstellung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.

Ihre Hauptaufgaben

In unserem Team sind Sie zuständig für das Störungs-, Notfall- und Krisenmanagement des OOWV. Hierzu gehören u. a. folgende Aufgaben:

  • Sie verantworten die Organisation des Störungs-/ Notfall- und Krisenmanagements und vernetzen sich mit externen Stakeholdern, beraten als interner Experte im aktiven Krisenmodus oder unterstützen bei der strategischen Ausrichtung des Krisenmanagements
  • Sie führen unter Abwägung der rechtlichen Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Risikoanalysen und – bewertungen zur Identifizierung potenzieller Krisenszenarien  durch
  • Sie wirken bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Übungen des Krisen- und Notfallmanagements mit
  • Sie sorgen für eine vollständige und präzise Dokumentation entsprechend den gesetzlichen und ordnungsrechtlichen Vorgaben
  • Sie vernetzen sich in unterschiedlichen Gremien, Arbeitskreisen sowie mit externen Partnern und Behörden
  • Sie organisieren Leistungen der externen Dienstleister im Rahmen der Rufbereitschaft
  • Sie sind Key User für die Krisenmanagementsoftware

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Krisen- und Notfallmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Risiko- und Sicherheitsmanagement oder in einem vergleichbaren Bereich mit erster Berufserfahrung
  • Alternativ bringen Sie eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit und verfügen über mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch (mind. B2)
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten
  • Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten verbunden mit einer strukturierten, entscheidungsfreudigen  Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Ihre Motivation Veränderungen voranzutreiben und ein Interesse neue Sichtweisen zu entwickeln runden Ihr Profil ab
  • Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 10 (inkl. 13. Monatsgehalt)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Moderne Besprechungsräume
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungszeitraum: 19.05.2025 – 15.06.2025
Ansprechpartner/in
Michaela Kurz Personalmanagement 04401 916 3649 bewerbung@oowv.de
Mehr Einblicke in den Arbeitsalltag: