Duales Studium Bachelor of Engineering Siedlungswasserwirtschaft

Kennziffer: 166 Brake Ausbildung

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband ist bundesweit einer der zehn größten Wasserver- und Abwasserentsorger mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern -davon rund 45 Nachwuchskräfte.Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region und machen uns für den Umweltschutz stark. - Dafür brauchen wir dich zum 1. August 2024

Deine Hauptaufgaben


Werde bei uns zum Umweltexperten!

Wenn dich die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit interessieren, hast du bei uns die Möglichkeit, in vier Jahren zum Umweltexperten zu werden! Du entwickelst neue Lösungen, um ständig steigende gesetzliche Anforderungen an die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zu erfüllen. Du planst moderne Anlagen, die uns bei der Erfüllung der Aufgaben helfen. In den Theoriephasen erlernst du dafür alle Grundlagen: Bauphysik und Statik, Baustoffe und -konstruktionen, Städtebauliche Planung, Rohrleitungs- und Kanalbau, Hydromechanik und Hydrologie, Grundlagen der
Trinkwasseraufbereitung und Abwasserreinigung, Grundwassermanagement und Planungsrecht. Die Theoriephasen finden an der Fachhochschule Potsdam statt. In den Praxisphasen unterstützt du verschiedene Abteilungen in der Hauptverwaltung in Brake und kannst das Gelernte sofort anwenden!

Dein Profil


Das bringst du mit
 

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Besonderes Interesse für Mathe und naturwissenschaftliche Fächer
  • Hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • hohes systematisch analytisches Denkvermögen sowie Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Kommunikation- und Teamfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsstärke
  • Bereitschaft zur Übernahme verantwortungsvoller Aufgabe

Wir bieten Dir


Deine Vorteile beim OOWV
 

  • Attraktives Studienentgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag (rd. 1200 €, steigend)
  • Sehr gute Chancen auf Übernahme nach dem Studium
  • Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Spannende Azubi-Seminare, Projekte und Einführungstage
  • Persönlicher Buddy und qualifizierte Ausbilder für deine Ausbildungszeit
  • Betriebliches Gesundheitsangebot wie Hansefit, Qualitrain (Wellpass) oder ProFit-Gutscheine
  • Persönlicher Laptop
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen im Fokus Deiner Ausbildung

Bewerbungszeitraum: 05.09.2023 – 31.12.2023
Ansprechpartner/in
Sabrina Krüger Ausbildungsleitung 0151 11 695 690 aubildung@oowv.de
Benefits
  • Attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Jahressonderzahlung
Mehr Einblicke in den Arbeitsalltag: